Monitoring, ERS und Prävention

Lückenlose Beobachtung
und schnelle Reaktion

Die Erfassung der Schneehöhe ist für die Schneelastermittlung nicht ausreichend. Für eine korrekte Berechnung sind die unterschiedlichen Schneeformen sowie die Schnee- und Eisschichten zu berücksichtigen. Die aus Schneemessrohren entnommenen Proben werden gewogen und dienen der Ermittlung der Flächenlasten.

Installierte Schneewaagen ermitteln automatisiert und lückenlos die anfallenden Schneelasten.

Emergency Response Service (ERS)

  • Teamleiter und Notfallmannschaften werden landesweit auf Bereitschaft gesetzt
  • Unsere Logistik ermöglicht es uns qualifizierte Teamleiter, Mannschaftskontigente, Spezialausrüstungen, Werkzeuge und Taumittel bereitzustellen und zu mobilisieren
  • Wir gewährleisten die Kommunikation und Koordination unserer Einsatzkräfte mit den Zuständigen vor Ort

Prävention

Dieser Service dient Gebäudeverwaltern, Betreibern oder Eigentümern, welche bevorstehende Risiken minimieren möchten.

Setzen Sie uns 48 Stunden vor einem zu erwartenden Wetterereignis in Kenntnis
Sichern Sie sich dadurch unseren vorrangigen Einsatz
Für jedes Objekt und Schneeereignis wurden im Vorfeld individuelle Pläne zur Schneeräumung entwickelt
Der Zugang zum Dach ist im Einsatzfall zu gewährleisten, optional kann dieser durch temporäre Treppentürme erfolgen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen